piqd THEMA #06
Die Leute haben das Gefühl, sie verlieren die Kontrolle
Christian Odendahl ist ein Wirtschaftsgeek, gerade von London nach Berlin gezogen und Chefökonom des Centre for European Reform, dem proeuropäischen Thinktank Großbritanniens. Er spricht über den Brexit, Immobilien und Blasen, Griechenland und Gerechtigkeit.
piqs und Hintergründe
- Christian Odendahl
- piqer-Profil
- Wikipedia: Brexit
- Wikipedia (EN): Theresa May
- piqd: Wie sich Großbritannien verändert
- Wikipedia: Marine le Pen
- tagesschau.de: Neuer Bürgermeister der britischen Hauptstadt Khan verspricht ein sozialeres London
- Wikipedia:Labour und Tories
- tagesschau: Preiserhöhung für Marmite - Jetzt geht's den Briten ans Brot
- Wikipedia: Unilever
- Wikipedia: Front National
- Center for European Reform
- piqd: Ist Großbritannien ein reiches Land?
- Wikipedia: Produktivität
- Financial Times: Wie tickt Deutschland eigentlich? Wir kennen Deutschland gar nicht. Wir wissen nicht, was es denkt.
- Wikipedia: Lehman Brothers
- Wikipedia: Internationaler Währungsfonds (IWF)
- tagesschau: Bisherige Euro-Rettungspakete: So viel Geld floss nach Griechenland
- Wikipedia: Die Große Depression in Deutschland
- piqd: „Wie Deutschland der Welt schadet“
- Wikipedia: Handelsbilanzüberschuss
- piqd: „Sind Finanzmärkte eigentlich effizient?“
- Wikipedia: Nobelpreis für Eugene Fama
- Telepolis: Spaniens Immobilienblase
- Wikipedia: Thomas Piketty
- Wikipedia: Das Kapital im 21. Jahrhundert
- Guardian: Take back control? It’s now clear the Brexiteers have no clue on immigration