piqd THEMA #19
Zur Amtseinsetzung Donald Trumps: Medien, Wahlen, Meinungsmache
Er sitzt in New York und gewollt oder nicht: Seit über anderthalb Jahren beschäftigt sich der Journalist Christian Fahrenbach intensiv mit dem Phänomen Trump. Als Krautreporter und Erklärbär hat er aber auch Wünsche an den Journalismus der Zukunft.
Wenngleich es schon über zwei Monate hinter uns liegt: Die Wahl in den USA steckt in den Knochen. Die Amtseinsetzung Donald Trumps am heutigen 20. Januar ist für viele nach wie vor unfassbar und doch ist es Realität. Die Menschen suchen weiterhin nach Antworten - Christian Fahrenbach sicherlich auch. Doch als Journalist muss er auch genau hinschauen: Welche Meldungen sind gesichert? Wie berichtet man verantwortlich über die Nachricht, dass die Wahl "von den Russen gehackt" wurde? Und wie sollte ein "Journalismus der Zukunft" aussehen, der alle Menschen erreicht und nicht nur für die Elite sendet?
piqs und Hintergründe
- Christian Fahrenbach auf piqd.de
- Kanal Medien und Gesellschaft
- Kanal Volk und Wirtschaft
- Kanal "Reportagen und Interviews"
- Christian Fahrenbach auf twitter
- piqd: Was hat Trump mit uns zu tun?
- piqd: Das eine Mal als Donald Trumps Steuererklärung in meinem Postfach lag
- piqd: 15 Stunden Lügen mit Donald Trump
- piqd: Wenn der Vater sich für die AfD interessiert
- piqd: Ein Omen für Deutschland? Das sind die aktuellen Zahlen zum Nachrichten-Markt in den USA
- piqd: Warum Donald Trump Kandidat wurde? Diese drei Männer müssen es wissen. Er hat sie besiegt.
- piqd: Woher kommt all der Internet-Hass? Von Robotern!
- piqd: Sie nennen es "Die New York Times der Zukunft"
- piqd: Und noch einmal, liebe Journalistenschüler: Lernt mehr als nur Schreiben
- Christian Fahrenbach bei den Krautreportern
- Der Wochenrückblick "Was haben wir gelernt?" bei detektor.fm