In unserer vierten Episode sprechen wir über die Altersvorsorge und beschäftigen uns mit den folgenden Fragen:
- Auf welchen drei Säulen fußt die Altersvorsorge in Deutschland?
- Auf welchem System basiert die gesetzliche Rente in Deutschland?
- Wo geht es hin mit der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland?
- Wie können wir sinnvollerweise privat für das Alter vorsorgen?
- Warum haben die Italiener so viel mehr Geld angespart als die Deutschen?
- Was ist von Riester und Rürup zu halten?
Wir haben die Folge schon im Februar produziert und haben sie etwas später als gedacht veröffentlicht, da sich auch der Relaunch unserer Podcast-Seite verzögert hat. Aber die Altersvorsorge ist ja zum Glück ein altersloses Thema.
Die nächste Folge von piqd Wirtschaft baut auf dieser Folge auf und wird sich um das Thema "Ethisch Geld anlegen" drehen.
[…] piqdpiqd WIRTSCHAFT #4 AltersvorsorgeAutor: Moritz Orendt […]
[…] vorherige Folge von piqd Wirtschaft dreht sich um Altersvorsorge auf und sie kann man gut vor dieser Folge […]
Gibt es ein Transkript zu diesem und den anderen Podcasts?
Danke und Grüße
Hallo Gerhard,
vielen Dank für deinen Kommentar. Einen Transkript bieten wir momentan nicht an.
Besten Gruß
Moritz