Als "Gehirn" unserer Wirtschaft sorgen Finanzmärkte dafür, dass Kapital dort hinfließt, wo es produktiv und effizient wirken kann. Zumindest ist das die Theorie.
Bei unserer Reise durch das Gehirn unserer Wirtschaft machen wir an den folgenden drei Stationen halt:
- Was sind eigentlich "Finanzmärkte"? Wie sind die entstanden? Und was läuft dort heute konkret ab?
- Was ist der Nutzen der Finanzmärkte?
- Welche Vorwürfe gibt es an die Finanzmärkte? Werden dort "Verluste sozialisiert" und "Gewinne privatisiert"? Hat der Finanzmarkt-Kapitalismus unsere Wirtschaft umklammert?