In der erstmal letzten Episode von piqd Wirtschaft sprechen wir über das Thema, was alle großen Fragen der Wirtschaft in gewisser Weise überwölbt, nämlich: Was ist Wohlstand?
Um eine Antwort auf diese letztendlich immer noch offene Frage zu finden, nähern wir uns dem Thema von diesen drei Richtungen:
- Messung: Wie wird Wohlstand heute gemessen und was lässt sich daran kritisieren?
- Kritik an materiellem Reichtum als Ziel der Politik: Schon lange gibt es gute Argumente gegen ein Verständnis von materiellem Überfluss als Wohlstand. Welche Argumente sind das?
- Kritik an der Ökonomie als Wissenschaft: Bei der Frage, wie wir zu diesem Irrglauben gekommen sind, dass uns materieller Reichtum auf der Suche nach Glück weiterhilft, landen wir ziemlich bald bei der Ökonomie und ihrem Nutzenverständnis.